Loading...
Arrow Left
UNSERE CLUBLOKALE
Wir freuen uns über rotarische Gäste.
Arrow Right
MANEGE FREI
Rotary Club Bruchsal-Bretten spendet 1.000 Euro
Arrow Right
ROTARIER SPENDEN 30 000 €
Mit der stattlichen Summe von 30 000 Euro
Arrow Right
4000 € AN DIE BRUCHSALER ...
Rotary Club Bruchsal Bretten spendet an die Tafeln in Bruchsal & Bretten
Arrow Right
Rotary fördert Schwimmkurse
Villa-Kunterbunt-Kinder nehmen am Anfängerschwimmkurs teil
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns sehr, dass Sie uns im Internet besuchen. Die Internetseiten des Clubs Bruchsal-Bretten ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubmeetings finden jede Woche Montags um 19:30 Uhr im Restaurant Lago in Bruchsal

und jeden zweiten sowie letzten Montag eines Monats, 19:30 Uhr im Restaurant Maxime - Guy Graessel in Bretten statt.

Details finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine".

 

Gegründet im Jahr 1958 durch unseren Patenclub RC Karlsruhe, zählen wir zu den ältesten Clubs im Distrikt 1930.

Unser aktueller Präsident für das rotarische Jahr 2024/25 ist Dr. Prof. Jürgen Wacker

Neben den Projekten von Rotary International und einzelnen Gemeindienstprojekten im Distrikt engagiert sich unser Club bei unterschiedlichen sozialen und kulturellen Aktivitäten. Grundsätzlich werden sowohl regionale als auch internationale Projekte unterstützt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Staunen und viel Applaus

Finale des Vorlesewettbewerbs

Presse-Artikel vom 28.03.2025, von Brigitte Hübner, mit freundlicher Genehmigung des KURIER.
Presse-Artikel vom 28.03.2025, von Brigitte Hübner, mit freundlicher Genehmigung des KURIER.
Bruchsal. Ein bisschen Lampenfieber verspürten sie schon, die 16Schülerinnen der dritten und vierten BruchsalerGrundschulklassen, die es in der Vorrunde des Vorlesewettbewerbsins Finale geschafft hatten. Mutig stellten sie sich den Herausforderungen und meisterten ihre Lesungen alle großartig.Ihre Familien und Freunde fieberten mit und staunten überdie tollen Präsentationen. Spannend, lebendig, ausdrucksstark,einfühlsam lasen sie, zuerst die acht Drittklässler, nach einerPause die acht Viertklässler. Jedes Kind stellte sich und sein Buchkurz vor und schilderte, worum es in seinem Buch ging.Alle Zuhörer waren sich einig, die Lesungen ...

Pressemitteilung der PH Karlsruhe, 21.03.25

Vorlese-Wettbewerb

Leseförderung: Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Vorlesewettbewerb der Bruchsaler Grundschulen

am Freitag, den 21.03.2025

im Lichthof der Johann-Peter-Hebel-Schule

Bücherbox-Übergabe an Rektor der Hebelschule

Vorlesewettbewerb 2024

Artikel aus dem AMTSBLATT BRUCHSAL · 21. November 2024 · Nr. 47

Badische Gazette macht Lust auf das Lesen

Mit Rotary durchs Jahr

Presse-Artikel vom 31.10.2024, von Brigitte Hübner, mit freundlicher Genehmigung des KURIER.

Gut besuchte Benefizveranstaltung

Vorlesewettbewerb 2024

Zur Finanzierung des Vorlesewettbewerbes an sämtlichen Bruchsaler Grundschulen wurde vom Rotary Club Bruchsal – Bretten ein Buch herausgegeben.

Rotary Club spendet 1.000 Euro

MANEGE FREI

Am Samstag, den 21. Januar 2023 hieß es Manege frei für 260 Schüler der Pestalozzi Schule und der Schwandorf Grundschule in Diedelsheim.

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen